Datenschutzerklärung
Erfahren Sie, wie der Norddörfer Musikverein e.V. Ihre Daten schützt und welche Datenschutzrichtlinien auf der Website gelten.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Norddörfer Musikverein e.V.
Friesenring 26
25996 Wenningstedt
Deutschland
Telefon: +49 177 8945300
E-Mail: kontakt@nmvsylt.de
Website: https://www.nmvsylt.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Eine Verarbeitung erfolgt nur bei Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis oder einer Einwilligung.
3. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch durch unseren Hosting-Anbieter erhoben und gespeichert:
- IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
- Name des zugreifenden Providers
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Optimierung der Website. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
4. Cookies und Consent-Management mit CCM19
Zur Verwaltung Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligungen setzen wir das Consent Management Tool CCM19 der Papoo Software & Media GmbH, Köln, ein. Hierüber können Sie steuern, in welche Kategorien von Cookies und Diensten Sie einwilligen. Die Speicherung der Auswahl erfolgt über ein technisch notwendiges Cookie.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von CCM19 ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 25 TTDSG (rechtliche Verpflichtung zur Einholung und Dokumentation der Einwilligung).
5. Einsatz von Google Analytics
Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, wodurch Ihre IP-Adresse vor der Übertragung gekürzt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese können Sie jederzeit über das Consent Tool widerrufen.
Mehr Informationen finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245
6. Einbindung von Instagram-Inhalten
Auf unserer Website sind Inhalte des sozialen Netzwerks Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) eingebunden. Beim Aufruf einer Seite mit Instagram-Elementen wird eine Verbindung zu Servern von Meta hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden.
Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Meta den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Die Verarbeitung erfolgt durch Meta auf Basis eigener Datenschutzrichtlinien.
Datenschutzrichtlinie:
https://help.instagram.com/519522125107875
7. Verlinkung zu Facebook
Unsere Website enthält Verlinkungen auf unseren Auftritt bei Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.). Beim Anklicken des Links werden Sie zu Facebook weitergeleitet. Dabei wird die IP-Adresse sowie ggf. weitere personenbezogene Daten übermittelt. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch Facebook haben.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.facebook.com/privacy/policy
8. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich zur Wahrnehmung dieser Rechte an:
[kontakt@nmvsylt.de]
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Behörde in Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
www.datenschutzzentrum.de
10. Hinweis zur Barrierefreiheit
Der Norddörfer Musikverein e.V, ist bestrebt, die digitalen Inhalte benutzerfreundlich und möglichst barrierefrei zu gestalten – gemäß den Anforderungen des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (LBGG SH) sowie den WCAG 2.2 und BITV 2.0 / EN 301 549 Standards.
1. Stand der Umsetzung
Unsere Website ist teilweise barrierefrei gestaltet. Bestimmte Bereiche entsprechen noch nicht vollständig allen Anforderungen.
2. Bekannte Einschränkungen
Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig zugänglich:
- PDF-Dokumente und Downloads sind teils nicht barrierefrei.
- Formulare, Slider und eingebettete Karten (z. B. Google Maps) sind möglicherweise nicht vollständig mit Tastatur oder Bildschirmlesegeräten bedienbar.
- Farben, Kontraste und Schriftgrößen entsprechen gelegentlich nicht den Kontrastanforderungen.
- Linktexte, Buttons oder Eingabefelder sind teilweise nicht klar beschriftet oder strukturiert.
3. Bewertung & Prüfung
Diese Einschätzung basiert auf internen Selbsttests, zum Beispiel mit Google Lighthouse und grundlegenden Überprüfungen gemäß WCAG 2.2.
4. Ausblick & Ziele
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern. Im weiteren Verlauf von 2025 sollen bestehende Barrieren sukzessive behoben werden, um die Zugänglichkeit weiter zu erhöhen.
5. Feedback & Kontakt
Wenn Sie Barrieren auf unserer Website bemerken oder Rückmeldung geben möchten, freuen wir uns über Ihre Hinweise:
E-Mail: kontakt@nmvsylt.de
6. Beschwerdemöglichkeiten
Sollten Ihre Anliegen nicht zufriedenstellend geklärt werden, steht Ihnen die kostenfreie Beschwerdestelle für Barrierefreiheit in Schleswig‑Holstein zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Karolinenweg 1, 24105 Kiel, E‑Mail: bbit@landtag.ltsh.de
11. Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter folgendem Link finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.