Konzertbericht

Am 17. Juli 2025 lud der Musikverein zu einem Sommerkonzert in den Saal am Kliff in Wenningstedt ein. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen Abend voller musikalischer Höhepunkte.

Die musikalische Leitung übernahm Bertalan Frenczel, durch das Programm führte charmant und informativ Andrea Hesbacher.

Das Programm reichte von bekannten Klassikern bis hin zu modernen Arrangements – ein Spiegel der stilistischen Vielfalt des Orchesters. Eröffnet wurde das Konzert mit „Musik ist Trumpf“, gefolgt von dem maritimen „Seemannsgarn“ und einem mitreißenden Medley mit Werken von Herb Alpert.

Besonders emotionale Momente bot die Darbietung von „We are the World“, bevor es mit der „Pennsylvania Polka“ und dem rasanten „Instant Concert“ weiterging. Mit „Little Brown Jug“ und „It’s My Life“ zeigten die Musiker erneut Spielfreude und klangliche Vielfalt.

Ein cineastischer Höhepunkt war das Medley aus „Star Wars“, bei dem die Soli von Christina Paukner, Jonna Ruppel und Ramon Clarenbach meisterhaft gespielt wurden. Auch das energiegeladene Medley „Flashdance“ und das Tribut an Tina Turner, bei dem Samuel Frenczel das Solo übernahm, sorgten für große Begeisterung im Publikum.

Zum offiziellen Abschluss erklang das jazzige „Birdland“, bevor zwei viel umjubelte Zugaben folgten: ein rhythmisches Stück von James Last und ein kraftvoller Song von Santiano, die den Abend stimmungsvoll abrundeten.

Ein rundum gelungener Konzertabend, der musikalisch und atmosphärisch überzeugte – mit einem herzlichen Dank an alle Beteiligten und die zahlreichen Gäste, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben.

Foto: Lina Lassnig


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert